|
 |
|
|
 |
Rechtschreibung von blutbildend |
|
|
blutbildend: Adjektiv |
Alt, nach Reform gleichwertig
|
Regel/Beispiele
|
Blut bildend: Adjektiv |
Neu, nach Reform gleichwertig
|
|
Blut: Nomen, sächlich
Rechtschreibung |
frisches Blut
blaues Blut haben
kaltes Blut bewahren |
|
Zusammen- oder Getrenntschreibung in Verbindung mit Partizipien:
blutbildend |
oder |
Blut bildend
|
blutreinigend |
oder |
Blut reinigend |
blutsaugend |
oder |
Blut saugend |
blutstillend |
oder |
Blut stillend |
blutverdünnend |
oder |
Blut verdünnend |
Zum Beispiel:
blutsaugende Insekten oder Blut saugende Insekten
ein blutverdünnendes Mittel oder ein Blut verünnendes Mittel |
|
Nur Zusammenschreibung, wenn Blut für eine Wortgruppe steht (z. B. mit Blut, von Blut, wie Blut):
blutbefleckt
blutgetränkt
bluttriefend
blutüberströmt
blutunterlaufen
blutverschmiert
|
Regel |
blutleer
blutrot |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|