|
 |
|
|
 |
Rechtschreibung von Hundertmeterhürdenlauf |
|
|
Hundertmeterhürdenlauf: Nomen, maskulin |
|
|
|
Verbindungen mit hundert
Rechtschreibung |
Bindestrich, wenn mit Ziffer geschrieben (stilistisch meistens weniger schön)
Hunderteuroschein |
100-Euro-Schein |
|
Hundertjahrfeier |
100-Jahr-Feier |
|
Hundertkilometertempo |
100-Kilometer-Tempo |
100-km-Tempo |
Hundertmarkschein |
100-Mark-Schein |
|
Hundertmeterhürdenlauf |
100-Meter-Hürdenlauf |
100-m-Hürdenlauf |
Hundertzehnmeterhürdenlauf |
110-Meter-Hürdenlauf |
110-m-Hürdenlauf |
Hundertmeterlauf |
100-Meter-Lauf |
100-m-Lauf |
|
|
|
hundertjährig |
100-jährig |
|
hundertkarätig |
100-karätig |
|
hundertprozentig |
100-prozentig |
100%ig |
hunderteilig |
100-teilig |
|
|
|
|
|
Regel |
hundertfach |
100fach |
100-fach |
das Hundertfache |
das 100fache |
das 100-Fache |
|
Regel
|
Zusammenschreibung bei ausgeschriebenen Zahlen:
hunderteins |
hunderterste |
hundertundeins |
hundertunderste |
hundertzwei |
hundertzweite |
hundertzehn |
hundertzehnte |
hundertzwanzig |
hundertzwanzigste |
hunderttausend |
hunderttausendste |
einhundert |
einhundertste |
zweihundert |
zweihundertste |
dreihundert |
dreihundertste |
aber: |
|
hundert Millionen |
hundertmillionste |
|
Regel
Regel |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|