|
 |
|
|
 |
Wie suchen Sie in unserer Website? |
|
|
Sitemap
Die Sitemap zeigt Ihnen die Struktur unserer Web-Site. Sie können auf einen beliebigen Ort der Sitemap klicken, um zur entsprechenden Seite zu gelangen.
Eingabefeld
Mit dem Eingabefeld oben in der Mitte der Seite können Sie unsere gesamte Website oder die einzelnen Wörterbücher nach beliebigen Begriffen durchsuchen.
- Geben Sie das gesuchte Wort in das Eingabefeld im Suchfeld oben im Browser-Fenster ein.
Anstelle von Umlauten und anderen Sonderzeichen sind auch folgende Eingaben möglich:
ae = ä; oe = ö; ue = ü; ss = ß; e = é, è, ê usw.
- Klicken Sie auf Suchen.
- Das Suchresultat ist unterteilt in verschiedene Bereiche bzw. Trefferlisten, die je nach Suchanfrage unter folgenden Titeln erscheinen:
- Glossar Fachbegriffe
Wenn der Suchbegriff ein Fachbegriff aus unserem Glossar ist, wird er hier mit all seine Synonymen auf der gleichen Zeile angezeigt. Darunter stehen alle verwandten Begriffe mit deren Synonymen.
- Rechtschreibung
Hier werden ggf. Links auf auf relevante Regelseiten der Rechtschreibung angezeigt.
- Grammatik
Hier werden ggf. Links auf relevante Regelseiten der Wortgrammatik und Satzgrammatik angezeigt.
- Wortbildung
Hier werden ggf. Links auf relevante Regelseiten der Wortbildung angezeigt.
- Wörterbücher
Hier werden angezeigt:
- die gefundenen Einträge
- die Wortkategorie der gefundenen Einträge,
- Links auf die verschiedenen Wörterbücher (Rechtschreibung, Flexion, Wortbildung, Morphologie, D-En LEO und weitere, externe Wörterbücher);
Durch Anklicken dieser Wörterbuchlinks wird Ihnen sofort der Eintrag im betreffenden Lexikon angezeigt.
- Bedeutungswörterbuch
Hier wird ggf. der Eintrag im Bedeutungswörterbuch angezeigt.
Zum Beispiel:
Suchanfrage |
|
Eingabe:
|
Adjektiv |
Beispiel ausführen |
Ausgabe: |
Begriffserklärung im Glossar |
Regelseiten in der Rechtschreibung |
Regelseiten in der Grammatik |
Regelseiten in der Wortbildung |
adjektiv und Adjektiv in den Wörterbüchern |
Adjektiv im Bedeutungswörterbuch |
Für weitere Beispielanfragen in canoonet klicken Sie hier.
Filtermethoden
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, das Suchresultat einzuschränken.
- Wenn Sie in einem bestimmten Wörterbuch suchen wollen, so wählen Sie das entsprechende Wörterbuch aus der Liste im Suchfeld aus (z. B. Wörterbuch Wortformen, wenn Sie alle gebeugten Wortformen eines Wortes erhalten wollen).
- Klicken Sie Groß-/Kleinschreibung an, wenn Sie wollen, dass zwischen Klein- und Großschreibung unterschieden wird.
Zum Beispiel:
Suchanfrage |
|
Eingabe:
|
Adjektiv Selektiert: Wörterbuch Flexion
Selektiert: Groß-/Kleinschreibung |
Beispiel ausführen |
Ausgabe:
|
Flexionsparadigma des Nomens Adjektiv |
Wildcard-Suche
Für komplexere Anfragen können Sie sogenannte Wildcard-Zeichen verwenden.
- Ein * steht für eine beliebige Anzahl beliebiger Zeichen, einschließlich kein Zeichen.
Es kann nur zusammen mit mindestens drei Buchstaben verwendet werden. Um alle Einträge der Datenbank zu sehen, die mit der gleichen Buchstabenkombination beginnen, müssen Sie die Buchstabenkombination mit der Wildcard kombinieren: So erhalten Sie zum Beispiel bei der Eingabe Gel* u. a. die Einträge Gel, Gelabber, gelabt usw. als Suchresultat. Die Anfrage *foto* wird als Suchresultat abfotografieren, Aerofotografie, Aerofotogrammetrie usw. zurückgegeben.
- Ein ? steht für ein beliebiges einzelnes Zeichen.
So erhalten Sie zum Beispiel bei der Anfrage ?ilde als Suchresultat Gilde, milde, Tilde usw.
Das System unterscheidet bei der Wildcard-Suche nicht zwischen Klein- und Großschreibung.
|
|
|
|
|
|
 |
|