Deutsche Wörterbücher und Grammatik
Ein Produkt von
in:
Alles
Wörterbuch Rechtschreibung
Wörterbuch Wortformen
Wörterbuch Wortbildung
Wörterbuch Morphologie
Wörterbuch LEO (D-E)
Rechtschreibregeln
Grammatik
Wortbildungsregeln
Glossar Fachbegriffe
Groß-/Kleinschreibung
ss statt ß
Tools
Blog
Über canoonet
Sitemap
Ihre Fragen
Impressum
Hilfe
Nutzermeinungen
Werbung
|
Wörterbücher
|
Wortgrammatik
|
Wortbildung
|
Satzgrammatik
|
Rechtschreibung
|
Glossar
|
Fachbegriffe A-Z
|
|
Überblick
|
Regeln
|
Wörterbuch
|
Wortbildungs-Browser
|
Wortbildungsregeln
Derivation
Einleitung
Nomenableitung
Nomen zu Nomen
Adjektiv zu Nomen
Verb zu Nomen
Suffigierung
Kombinierte Derivation
Konversion
Infinitiv
Verbstamm
Verbstamm mit Ablaut
Fremdes Perfektpartizip
Suffixe, heimisch
Suffixe, fremd
Präfixe, heimisch
Präfixe, fremd
Adjektivableitung
Verbableitung
Adverbableitung
Pronomenableitung
Komposition
Neoklassische Wortbildung
Verb zu Nomen: Konversion
Bei der Konversion wird ein Verb zu einem Nomen umgewandelt, ohne dass dabei andere Wörter oder Wortbildungselemente hinzugefügt werden.
Verben werden in verschiedener Form zu Nomen umgewandelt:
Verbform
Beispiele
Infinitiv
Essen, Vermögen
Verbstamm
Befehl, Verkauf
Verbstamm mit Ablaut
Griff, Ausstieg
fremdes Partizip Perfekt
Produkt, Kollaps
Copyright © 2000-2019
Canoo Engineering AG
, Kirschgartenstr. 5, CH-4051 Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Bedeutungswörterbuch: Copyright © 1996, 1997, 2011 Universität Tübingen.
Nutzungsbedingungen/Datenschutz
|
Impressum
canoonet fürs iPhone
canoonet - FindIT Die semantische Suche für Unternehmen