|
 |
|
|
|
Das Suffix ist |
|
|
Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en.
Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableitung auf ismus gehören (z. B. MarxismusMarxist). Wie ismus ist auch ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet.
Avantgarde |
+ |
ist |
= |
Avantgardist |
Darwin |
Darwinist |
Kapital |
Kapitalist |
Piano |
Pianist |
Alle Ableitungen
|
aktiv |
+ |
ist |
= |
Aktivist |
human |
Humanist |
konform |
Konformist |
sozial |
Sozialist |
Alle Ableitungen
|
Besonderheiten:
- Tilgung von isch:
Bei auf isch endenden Adjektiven wird isch vor ist gestrichen:
amerikanisch |
+ |
ist |
= |
Amerikanist |
hellenisch |
Hellenist |
nordisch |
Nordist |
- Variante izist:
In einigen Fällen wird nach Tilgung von isch zu izist erweitert:
attisch |
+ |
ist |
= |
Attizist |
klassisch |
Klassizist |
Gleich verhalten sich Adjektive auf isch vor den Suffixen ismus und istisch.
- Umwandlung von är zu ar
egalitär |
+ |
ist |
= |
Egalitarist |
monetär |
Monetarist |
- Umwandlung von ell zu al
okkasionell |
= |
ist |
+ |
Okkasionalist |
sensuell |
Sensualist |
exorzieren |
+ |
ist |
= |
Exorzist |
komponieren |
Komponist |
kopieren |
Kopist |
publizieren |
Publizist |
Alle Ableitungen
|
Besonderheiten:
|
|
|
|
|
|
 |
|