|
 |
|
|
|
Konzessive Konjunktionen
Einräumende Konjunktionen |
|
|
Mit konzessiven Konjunktionen wird eine Einräumung, ein Gegengrund ausgedrückt.
Zu den konzessiven Konjunktionen gehören:
unterordnend |
obgleich |
obschon |
obwohl |
obzwar |
trotzdem* |
wenn auch |
wenngleich |
wiewohl |
ob (+ oder) |
Beispielsätze:
Er ging nach Hause, obwohl/obgleich/obschon/obzwar er noch viel zu tun hatte.
Er ging schwimmen, trotzdem er eine leichte Grippe hatte.*
Wenngleich/wiewohl auf Mahlzeiten größter Wert gelegt wird, begegnet man selten einem dicken Chinesen.
Wenn es dich auch nicht interessiert, solltest du doch zuhören.
Du kommst jetzt mit, ob du willst oder nicht.
Ob es regnet oder schneit, er fährt immer mit dem Fahrrad zur Arbeit.
* Die Verwendung von trotzdem als unterordnende Konjunktion wird (noch) nicht von allen als standardsprachlich korrekt angesehen.
Im zusammengesetzten Satz:
|
|
|
|
|
|
 |
|