|
 |
|
|
|
Die Zahlwörter |
|
|
Da Zahlwörter im Satz eine ähnliche Funktion und meist die gleiche Position wie Adjektive haben, werden sie hier zu den Adjektiven gerechnet.Wir unterscheiden verschiedene Klassen von Zahlwörtern:
Kardinalzahlen |
eins, zwei, drei usw. |
Ordinalzahlen |
erste, zweite dritte usw. |
Bruchzahlen |
ein drittel, ein viertel usw. |
Vervielfältigungszahlwörter |
zweifach, dreifach, vierfach usw. |
Gattungszahlwörter |
einerlei, zweierlei, dreierlei usw. |
unbestimmte Zahladjektive |
viel, wenig, zahlreich, einzeln usw. |
In Lehrbüchern werden die Zahlwörter häufig auch als selbstständige Wortklasse behandelt (Zehn-Wortarten-Lehre). |
|
|
|
|
|
 |
|