|
 |
|
|
 |
Definition |
|
Der Begriff hat zwei Definitionen: 1) Wort aus einer uneinheitlichen Gruppe von Hilfswörtern, die im Gespräch Intensität, Hervorhebung und Einschränkung, Annahme oder die Einstellung des Sprechers ausdrücken. Partikeln sind unveränderlich und können für sich allein kein Satzglied sein. Beispiele: "doch", "bloß", "halt", "mal", "nicht", "sehr". 2) Wort aus einer Wortklasse, die nicht flektiert werden kann, also Adverb, Präpostion, Konjunktion, Interjektion.
|
|
Übersetzung |
|
particle (Englisch)
|
|
Unterbegriffe |
|
Adverb
Umstandswort
Interjektion
Empfindungswort
Bindewort
Konjunktion
Präposition
Verhältniswort
Abtönungspartikel
Modalpartikel
Würzwort
Fokuspartikel
Gradpartikel
Intensitätspartikel
Negationspartikel
Verneinungspartikel
|
|
Trefferliste generieren |
|
|
|
|
|
 |
|