sammeln |
Meaning 1 |
|
In the sense of |
Gleichartiges, für das man sich interessiert, zusammentragen und es wegen seines Wertes/seiner Schönheit o.ä. in größerer Anzahl aufbewahren |
Examples |
'Mein Vater sammelt Briefmarken aus aller Welt.' |
|
'Sie sammelt Kunstwerke der Impressionisten.' |
Generic term |
beschaffen |
|
Meaning 2 |
|
In the sense of |
Pilze/Holz sammeln, Material für einen Vortrag sammeln |
Example |
'Die Kinder haben Brombeeren gesammelt.' |
Generic term |
erwerben |
Specialized terms |
ansammeln, aufsammeln, einsammeln, zusammensammeln, chiffonnieren, zusammentragen, zusammenstellen, zusammensuchen |
|
Meaning 3 |
|
In the sense of |
bitten, etwas zu geben/zu spenden, um so eine größere Menge davon zusammenzubekommen |
Examples |
'Die örtliche Jugendgruppe sammelt regelmäßig Altkleider für die Dritte Welt.' |
|
'Die Schüler sammeln Geld für das Tierheim.' |
Generic term |
erwerben |
|
Meaning 4 |
|
Synonym |
ansammeln |
Examples |
'Wir sammelten alte Geräte.' |
|
'Er hat schon viele Modellautos angesammelt.' |
Generic term |
vermehren |
Specialized term |
stauen |
|
Meaning 5 |
|
Synonym |
scharen |
In the sense of |
sich an einem bestimmten Ort einfinden |
Examples |
'Die Gruppe sammelt sich am Rastplatz' |
|
'Die Erzieherinnen sammelten die Kinder um sich.' |
|
'Die Kinder scharten sich um den Brunnen.' |
Generic term |
versammeln |
|
Meaning 6 |
|
In the sense of |
seine Gedanken auf einen bestimmten Gegenstand lenken und so zu innerer Ruhe kommen |
Examples |
'Er sammelte sich um seine innere Ruhe zu finden.' |
|
'Kurz vor ihrem Vortrag sammelte sie sich.' |
Generic term |
konzentrieren |
|