|
 |
|
|
 |
Lex: Noun, Feminine |
|
|
|
Lex: Nomen, weiblich
Rechtschreibung |
Als Bezeichnung bestimmter Gesetze:
die Lex Heinze
die Lex von Moos
die Lex Stahlverein |
|
Feste Wendungen aus dem Lateinischen:
|
|
|
|
die Lex generalis |
Plural: |
die Leges generales |
= allgemeines Recht |
die Lex specialis |
|
die Leges speciales |
= besonderes Recht |
die Lex imperfecta |
|
die Leges imperfectae |
= unvollkommenes Recht |
die Lex perfecta |
|
die Leges perfectae |
= vollkommenes Recht |
|
|
|
|
die Lex Alamannorum |
|
(die Leges Alamannorum) |
= Gesetz der Alemannen |
die Lex Frisionum |
|
(die Leges Frisionum) |
= Gesetz der Friesen |
|
|
|
|
ex lege |
|
|
= kraft gesetzlicher Vorschrift |
|
Regel |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|