|
 |
|
|
 |
Flektierte Formen Positiv |
Starke Flexion (ohne Artikel) |
| Singular | Plural |
Maskulin | Neutrum | Feminin | Maskulin/Neutrum/Feminin |
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv |
Nominativ | - | neuronaler | - | neuronales | - | neuronale | - | neuronale |
Akkusativ | - | neuronalen | - | neuronales | - | neuronale | - | neuronale |
Dativ | - | neuronalem | - | neuronalem | - | neuronaler | - | neuronalen |
Genitiv | - | neuronalen | - | neuronalen | - | neuronaler | - | neuronaler |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) |
| Singular | Plural |
Maskulin | Neutrum | Feminin | Maskulin/Neutrum/Feminin |
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv |
Nominativ | der | neuronale | das | neuronale | die | neuronale | die | neuronalen |
Akkusativ | den | neuronalen | das | neuronale | die | neuronale | die | neuronalen |
Dativ | dem | neuronalen | dem | neuronalen | der | neuronalen | den | neuronalen |
Genitiv | des | neuronalen | des | neuronalen | der | neuronalen | der | neuronalen |
Gemischte Flexion (mit ein, kein, Possessivpronomen u.a.) |
| Singular | Plural |
Maskulin | Neutrum | Feminin | Maskulin/Neutrum/Feminin |
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv |
Nominativ | ein | neuronaler | ein | neuronales | eine | neuronale | keine | neuronalen |
Akkusativ | einen | neuronalen | ein | neuronales | eine | neuronale | keine | neuronalen |
Dativ | einem | neuronalen | einem | neuronalen | einer | neuronalen | keinen | neuronalen |
Genitiv | eines | neuronalen | eines | neuronalen | einer | neuronalen | keiner | neuronalen |
|
|
|
|
|
|
 |
|