Krieg |
Oberbegriffe |
politische Handlung, Militäraktion |
Unterbegriffe |
historischer Krieg, Angriffskrieg, Stellungskrieg, Vernichtungskrieg, Eroberungskrieg, Seekrieg, Handelskrieg, Guerillakrieg, Kleinkrieg, Revolutionskrieg, Grabenkrieg, Partisanenkrieg, Blitzkrieg, Luftkrieg, Bombenkrieg, Klonkrieg, Verteidigungskrieg, Befreiungskrieg, Weltkrieg, Bürgerkrieg, Atomkrieg, Unabhängigkeitskrieg, Bandenkrieg, Glaubenskrieg, Religionskrieg, Kriegsmaschinerie, Bauernkrieg, Sezessionskrieg, Erbfolgekrieg, Koalitionskrieg, Kolonialkrieg, Sachsenkrieg, Einigungskrieg, Ringkrieg, Fortsetzungskrieg, Städtekrieg |
Gegensatz |
Frieden |
|
kriegen |
Bedeutung 1 |
|
Synonym |
bekommen |
Im Sinn von |
ein Kind gebären |
Beispiele |
'Sie haben einen Sohn bekommen.' |
|
'Sie bekommt ein Kind.' |
|
'Sie wird ein Baby von ihrem Freund kriegen.' |
Oberbegriff |
GNROOT |
|
Bedeutung 2 |
|
Synonyme |
bekommen, erhalten |
Im Sinn von |
etwas verliehen/geschenkt bekommen |
Beispiele |
'Er bekommt ein Fahrrad zu Weihnachten.' |
|
'Sie kriegt noch Geld von mir für die Kopien.' |
|
'Sie erhält einen Preis.' |
Oberbegriff |
GNROOT |
Unterbegriffe |
zurückbekommen, empfangen |
|
Bedeutung 3 |
|
Synonym |
bringen |
Beispiele |
'Sie brachte ihn dazu die Treppe zu fegen.' |
|
'Sie haben die Veranstalter dazu gekriegt einen Ersatztermin anzubieten.' |
Oberbegriff |
bewerkstelligen |
Unterbegriffe |
zwingen, bewegen, bekommen |
|
Bedeutung 4 |
|
Synonyme |
erwischen, ergreifen |
Beispiele |
'Der Dedektiv erwischte den Täter.' |
|
'Ein Kunde ergriff den Dieb von hinten.' |
|
'Die Polizei wird den Verbrecher schon kriegen.' |
Oberbegriff |
fassen |
Unterbegriffe |
überraschen, ertappen, überführen |
|
|